Laut Statistik erkrankt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung: die primäre, nämlich die Einhaltung gesunder Lebensgewohnheiten, oder die sekundäre, indem man Selbstuntersuchungen durchführt oder im Rahmen des Screening-Programms der Conselleria de Salut, das alle zwei Jahre stattfindet und sich an Frauen zwischen 50 und 69 Jahren richtet, an präventiven Mammographien teilnimmt.
Für das Jahr 2022 hat sich die Verwaltung jedoch ein Ziel von 60 % dieser Bevölkerungsgruppe gesetzt, und die Leiterin des Gesundheitsamtes, Manuela García, räumt ein, dass das Ziel zwar 100 % ist, „aber wir müssen realistisch sein. Das ist viel“.
Der Mangel an Ressourcen und medizinischem Fachpersonal ist das Haupthindernis dafür, dass das Programm, das seit Jahren durchgeführt wird, die gesamte Bevölkerung erreicht. „Wir haben Mittel zur Verfügung gestellt, um es zu erleichtern, wie zum Beispiel ein Ultraschallgerät auf Formentera. Wir werden in diesem Sinne arbeiten und uns weiter verbessern“, fügte García hinzu.
Das Ministerium plant auch, alle Zahlen für spätere Analysen und Studien zu erfassen. „Die Forschung ist von grundlegender Bedeutung“, sagte er und wies darauf hin, dass die Überlebensrate bei diesen Tumoren schrittweise auf 85 % der Fälle gestiegen ist. Diese Erklärungen wurden bei der Menschenkette abgegeben, die von der Spanischen Vereinigung gegen Krebs (AECC) der Balearen anlässlich des Weltbrustkrebstages, der am 19. Oktober begangen wird, auf der Rambla organisiert wurde.
Quelle: Agenturen